Der Küstensee von Canet en Roussillon ist ein komplettes und seltenes Ökosystem. Er ist Teil der europäischen „Natura 2000“-Naturschutzgebiete, deren Ziel es ist, wildlebende heimische Pflanzen- und Tierarten sowie deren natürliche Lebensräume zu schützen.
Zu entdecken je nach Saison:
Über 246 erfasste Tierarten und mehr als 200 Zugvogelarten machen aus dem Küstensee ein einzigartiges Beobachtungsgebiet.
- Mitte Februar bis Mitte August während des Nestbaus: Nistvögel wie Purpurreiher, Rohrweihe, Stelzenläufer oder Mariskensänger.
- Februar bis Mai und August bis Oktober: Zugvögel wie Rosaflamingo, Rallenreiher oder Bruchwasserläufer
- Ganzjährig: Standvögel wie Silberreiher, Säbelschnäbler, Eisvogel
Während der Sommerzeit:
Besuchen Sie unsere im Fischerdorf untergebrachte Dauerausstellung (täglich von 9.30 bis 12.30 Uhr in der Empfangs-Hütte) über die Geschichte des Küstensees (der Fischfang, die Fischer usw.), die vor Ort lebenden Vogelarten, die Vielfalt der Pflanzenwelt sowie über die Besonderheiten von Lagunen und deren ökologische Rolle.
Interessiert an einer Führung durch die Lagune?
Durch Mitglieder der Küstenschutzorganisation geführte Besichtigungen werden wie folgt angeboten:
- Individuelle Gruppenführung: auf Anmeldung täglich zwischen 9.30-12.30 Uhr sowie 14.30-19.00 Uhr (maximal 5,50 € pro Person / personenzahlabhängiger Staffeltarif)
- Normale Führung: Juli und August dienstags und donnerstags von 10.00-12.00 Uhr (3 € pro Person) sowie ganzjährig auf Anmeldung
Reservierung
Naturführer „Küstengebiet“
04.68.80.89.78 ou 06.10.75.70.41
[email protected]