Von Norden über die Straße von Sainte-Marie kommend zeigt sich der alte Stadtkern von Canet von seiner wahren Seite, nämlich der einer ehemaligen Festung, deren Hügellage dazu diente, das Meer, einst sowohl Reichtums- als auch Gefahrenquelle, zu überblicken.
Von der Kirche Saint-Jacques ausgehend ziehen sich die Häuser in einem komplizierten Netz zahlreicher Gassen stufenförmig bis zum „Château Vicomtal“ hin. Die Festungsmauern existieren schon lange nicht mehr, aber anhand einiger Türme und vereinzelter Mauerteile kann der Verlauf leicht rekonstruiert werden.
Die Gegend um Canet weist Spuren einer bereits frühzeitig einsetzenden menschlichen Besiedlung auf, was zeigt, dass hier trotz ständig sich verändernder Umweltbedingungen Menschen Existenzgrundlagen gefunden haben.
Die „Association les Amis du Vieux Canet“ (Verein der Freunde des alten Canets) setzt sich seit 1964 für den Erhalt des „Château Vicomtal“ ein, dessen Abwehrsystem katalanische Besonderheiten aufweist. Der Verein nutzt die Sommerzeit dazu, Besuchern das Kulturerbe Canets anhand geführter Besichtigungen näherzuführen: das „Château Vicomtal“, die Schlosskapelle, der außergewöhnlich gut erhaltene Eisbrunnen (frz. Kulturerbe), die Stadtmauern, die Festungstürme und die Kirche Saint-Jacques…
Informationen: 04.68.80.38.24